Egal ob Prozess-, Prüfstands- oder Maschinenkühlung, Lebensmittelproduktion oder Tiefkühllager – für eine anwendungsgerechte Beratung und Ausrüstung sind Fachwissen und Erfahrung unabdingbar. Als Spezialist für adiabate Rückkühlung wie auch als Anbieter konventioneller Frei- oder Rückkühler (auch als Trockenkühler bezeichnet), die nass oder trocken ihre Kühlfunktion übernehmen, bietet die SILOXA Cooling GmbH kundenspezifische Lösungen für maximale Effizienz, kombiniert mit einer hohen Verfügbarkeit und langen Lebensdauer bei minimalen Betriebskosten.
SILOXA Cooling bietet diverse Rückkühler- bzw. Freikühler-Modelle in V-förmiger Bauweise mit vertikaler Luftführung an, sogenannte V-Shapes. Diese Trockenkühler können vor allem dort ihre Vorzüge ausspielen, wo effektive Rückkühlung auf kleiner Fläche gefragt ist. Darüber hinaus werden auch viele Tischkühler in unterschiedlichen Leistungsklassen angeboten. Durch den modularen Aufbau dieser Modelle lassen sich kleine wie auch sehr große und entsprechend leistungsstarke Rückkühler konfigurieren.
Die V-förmigen Freikühler, Rückkühler bzw. Adiabatiksysteme der SILOXA Cooling überzeugen durch ihre äußerst hochwertige und stabile Bauweise sowie durch die Verwendung qualitativ hochwertiger Komponenten. Modernste Wärmetauscher-Technologie ermöglicht dem Anwender dabei stets ein hohes Maß an Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Kühlaggregate. Die adiabatische Rückkühlung mit den Anlagen der SILOXA Cooling erlaubt zudem einen überaus energieeffizienten Betrieb bei Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Darüber hinaus sind die Freikühler besonders wartungsarm. Die hochwertigen Rückkühler in Tischbauweise mit horizontaler oder auch vertikaler Luftführung sind primär für den Einsatz in der kommerziellen Kälte- und Klimatechnik konzipiert. Auch diese Freikühler bestechen durch eine extrem hochwertige und stabile Bauweise und der Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien. Beides ist Garant für einen dauerhaft energiesparenden Betrieb und stabile Betriebsbedingungen. Kompakte Tischkühler benötigen ebenfalls nur eine kleine Aufstellfläche, verfügen aber zugleich über eine extrem hohe Kühlleistung pro Quadratmeter Fläche. Egal ob Tischkühler mit horizontaler oder vertikaler Bauart, die Produkte der SILOXA Cooling sind optimiert für den Einsatz in der Prozesskühlung und decken einen Leistungsbereich bis ca. 1.300 Kilowatt im Bereich der Rückkühlung ab.
Die von SILOXA Cooling angebotenen V-Shapes mit adiabatischer Vorkühlung werden elektronisch intelligent gesteuert. Dies erlaubt einen besonders energieeffizienten Betrieb unter exakter Einhaltung aller gesetzlicher Vorgaben. Unser technischer Vertrieb berät Sie gerne, damit Ihre Anlage zur Rückkühlung auch die maximale Leistungsfähigkeit erzielt – persönlich, zuverlässig und kompetent.
Die sehr kompakten Gehäuse der Rückkühler stehen in horizontaler oder vertikaler Bauart zur Verfügung. Die Modellreihe beinhaltet diverse Seriengeräte für Standardanwendungen im Bereich der Rückkühlung, die ständig im Essener Logistikcenter verfügbar sind und zum bestmöglichen Preis angeboten werden. Egal ob V-Shape oder Tischkühler-Modell – immer findet Spitzentechnologie gepaart mit hochwertigen Qualitätsprodukten Einzug in die modularen Freikühler.
Rückkühlung ist eine Form der industriellen Prozesskühlung, mit der sich enorme Kosten- und Energieeinsparungen erzielen lassen, sofern die Außenlufttemperatur niedriger ist als die gewünschte Temperatur (minimal ca. 3 °C) des zu kühlenden Mediums. Das Gute daran? Gerade in Mitteleuropa ist der Einsatz von Rückkühlung meist effizient, weil hier die Temperatur der Umgebungsluft oftmals geringer ist als die des zu kühlenden Mediums. Ein effizienter Wärmeaustausch kann demnach erfolgen. Beträgt die Temperatur des Mediums beispielsweise 30°C, so kann es mittels Rückkühlung bei einer Außentemperatur von 10°C um 17°C abgekühlt werden. Sofern bei niedrigeren Zieltemperaturen eine weitere Abkühlung erforderlich ist, kann auf innovative Kühlsysteme zugegriffen werden, die die Vorteile von Rückkühler und Kaltwassersatz vereinen.
Rückkühlung eignet sich unter anderem hervorragend zur ganzjährigen und großflächigen Kühlung industrieller Prozesse. Einige Rückkühler-Modelle der SILOXA Cooling GmbH haben darüber hinaus aber auch ihre Vorzüge, was die effiziente Rückkühlung auf kleiner Fläche betrifft. Einreihige V-Shapes, wie zum Beispiel Modelle der Rückkühler-Serie FLV-PFLV, überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und Leistungen bis zu 900 kW. Ob V-Shape oder Tischkühler – durch den modularen Aufbau der Rückkühler lassen sie sich zur wirkungsvollen Rückkühlung individuell konfigurieren. Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile, die unsere innovativen Rückkühler bieten:
Für eine bestimmte Anwendung das richtige Produkt zur Rückkühlung zu finden, ist oftmals eine Herausforderung, aber enorm wichtig. Schließlich handelt es sich bei einem Rückkühler um ein langlebiges Investitionsgut. Ob Ressourcenschonung, Kostensenkung oder Klimaschutz – Energieeffizienz ist nicht erst seit heute ein Erfolgsfaktor für viele Industrieunternehmen. Daher ist es wichtig, dass alle relevanten Faktoren berücksichtigt werden. Genau hier setzen wir als Partner an. Wir beraten Sie als Spezialist bedarfsgerecht zum Thema Rückkühlung und bieten individuell optimierte Produkte, die einen Leistungsbereich bis ca. 1.300 kW im Bereich der Rückkühlung abdecken.
Neben einer hohen Zuverlässigkeit bieten spezifisch ausgerichtete Kühlanlagen zahlreiche Vorteile. Unternehmen entscheiden sich daher bei der Kühlung ihrer industriellen Prozesse immer häufiger für den Einsatz von modular konzipierten Kühlanlagen. Diese sind besonders effizient, weil sie genau das Maß an Kühlung bereitstellen, das entsprechend der Rahmenbedingungen benötigt wird. Fester Bestandteil vieler individuell gestalteter Kühlanlagen sind Rückkühler der SILOXA Cooling GmbH. Die Rückkühlung stellt eine besonders energiesparende Methode der Prozesskühlung dar, mit der sich relevante Kosteneinsparungen erzielen lassen, sofern die Umgebungstemperatur niedriger ist als die angestrebte Temperatur des Mediums. Gerade in Mitteleuropa ist die Rückkühlung effizient, weil hier die Außentemperatur häufig geringer ist als die des zu kühlenden Mediums. Sobald niedrigere Temperaturen erreicht werden sollen, setzt die SILOXA Cooling GmbH neben Rückkühlern andere Komponenten in Kühlanlagen ein, die eine weitere Abkühlung ermöglichen. Die Kühlanlagen nutzen demnach im Rahmen der Rückkühlung in der Regel zunächst die Optionen der Kühlung über die Umgebungstemperatur und wechseln, sofern der Bedarf besteht, zu alternativen Kühlverfahren.
Das Fachteam der SILOXA Cooling versteht sich für Anlagenbauer wie auch für industrielle Endkunden gleichermaßen als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner. Dabei beschränken wir uns natürlich nicht nur auf die Lieferung allein – unser Service erstreckt sich über die Unterstützung bei der Entwicklung optimaler Anwendungskonzepte im Bereich der Rückkühlung bis hin zur bedarfsgerechten Planung der Rückkühler und schließlich der Auslieferung.